Direkt zum Inhalt

Kreatin oder Protein? Oder besser beides?

Zu den beliebtesten Supplements für Muskelaufbau zählen Kreatin und Protein. Aber braucht man wirklich beides? Wovon profitiere ich mehr? Gerade wenn du vielleicht noch mit einem begrenzten Supplement-Budget arbeiten musst, stellt sich diese Frage. In diesem Artikel erfährst du, wie Kreatin und Protein im Körper wirken, wie du sie sinnvoll kombinieren kannst – und warum die Antwort oft nicht „entweder oder“, sondern „sowohl als auch“ lautet.

Kreatin richtig lagern

Kreatin ist das Mittel der Wahl zur Unterstützung von Kraft- und Muskelaufbau. In seiner einfachen Form als geschmack...

Kreatin einnehmen - Pulver, Tabletten, Kapseln, oder lieber Gummis?

Der Markt bietet eine Fülle von Kreatin-Formen: Pulver, Tabletten, Kapseln oder Gummis. Wir haben uns gefragt, welche Vor- und Nachteile eigentlich bei den verschiedenen Produktarten bestehen, recherchiert und sie hier für euch zusammengetragen.

Alles, was du über Kreatin und Muskelaufbau wissen musst!

Viele Mythen, Fragen und Halbwahrheiten drehen sich um das wundersame Supplement Kreatin. Wir wollen mit unserem Artikel damit ein für alle Mal aufräumen, und haben eine umfangreiche Sammlung an Wissen zu Wirkung, Dosierung und Nebenwirkungen von Kreatin aufgestellt.

Solltest du Kreatin in einer Diät nehmen?

Kreatin ist eines der effektivsten Supplements für alle, die Muskeln und Kraft aufbauen möchten. Eine Kreatin-Einnahme über mehrere Wochen führt oft zu einer Gewichtszunahme, da der Körper mehr Wasser speichert. Wer eine Diät macht, möchte jedoch Gewicht verlieren. Macht also die Einnahme von Kreatin während einer Diät Sinn? Wir haben Literatur durchforstet und beantworten diese Frage.

Ist Monohydrat das beste Kreatin?

Kreatin Monohydrat ist die bekannteste Art Kreatin. In den letzten Jahren sind einige Alternativen auf den Markt gekommen. Wir haben sie für euch gegenübergestellt und uns die aktuelle Forschung angeschaut.
Back to top